Summer NAMM 2019
Furch Guitars (Furch), einer der weltweit führenden Hersteller von Gitarren im Premiumsegment, stellt eine neue akustische Gitarre in limitierter Edition für das Jahr 2019 vor. Die Furch Limited 2019 GSc-LC in Vollmassivausführung besticht durch einzigartiges Design, präzise Verarbeitung und erstklassiges Material, denen das Instrument seinen Ausnahmeklang und sein exklusives Aussehen verdankt.
Ausgangspunkt für die neue Limited Edition-Gitarre in GSc-Ausführung war das Modell Furch Grand Nylon, deren innere Beleistung aber speziell für die Besaitung mit Stahlsaiten modifiziert wurde. Die Resonanzdecke ist aus hochwertiger Alpenfichte gefertigt. Die ausgezeichneten Klangeigenschaften dieses Holzes werden durch die spezielle Intonierung der Decke unterstrichen, welche das Ergebnis jahrelanger Forschungen im Hause Furch Guitars ist. Boden und Zargen bestehen aus wertigem zentralamerikanischem Cocobolo, das dem Instrument einen ausgewogenen Ton im mittleren Register und ein herrlich-strahlendes Aussehen verleiht. Die akustischen und visuellen Gesamteigenschaften der verwendeten Hölzer werden das einzigartige Full-Pore High-Gloss Finish akzentuiert (dabei handelt es sich um eine außerordentlich dünne und gleichmäßige Oberflächenbearbeitung mit UV-resistentem Hochglanzlack).
Das exklusive Erscheinungsbild des Instruments wird von einer ganzen Reihe dekorativer Details unterstrichen. Die Decke wird durch Intarsien aus Korallenholz (Padouk) mit kontrastierender Linie und eine massive Schalllochrosette aus Koa-Akazie verschönt. Dasselbe Holz kam auch bei der Säumung von Korpus, Hals und Kopf der Gitarre zum Einsatz. Griffbrett und Kopfplatte, die aus Ziricote gefertigt sind, ziert ein Perlmutt-Inlay, dem der Hersteller die Bezeichnung „Redshift“ verliehen hat. Diese Bezeichnung verweist auf das gleichnamige Phänomen der Astrophysik, die „Rotverschiebung“: durch die Expansion des Raums werden die elektromagnetischen Wellen des Lichts gestreckt, bis deren Wellenlänge in den langwelligen Frequenzbereich eintritt, in dem Farben als Rot wahrgenommen werden.
„Mir wurde klar, dass sich auf dem Griffbrett der Gitarre im Grunde ein ähnliches Phänomen abspielt, konkret in Form der Streckung der Halbtöne und damit der Position der Bünde. In Zusammenarbeit mit unseren Designern haben wir den Versuch unternommen, dieses Phänomen grafisch zu erfassen. Das Ergebnis ist ein wellenförmiges Inlay, welches sich vom Schallloch über das ganze Griffbrett hinweg immer weiter aufspannt und nahtlos bis zur Kopfplatte fortsetzt,“ erklärt Petr Furch, Direktor der Furch Guitars.
Zu den Komponenten der Furch Limited 2019 GSc-LC gehört eine Gotoh 510-Stimmmechanik der Spitzenklasse in Goldpatinierung mit polierten Stimmflügeln aus Ebenholz und einer extrem präzisen Übersetzung von 1:21. Dass das Instrument auch beim Transport in Sicherheit ist, dafür sorgt das wertige Hardcase aus dem Hause Hiscox.
Die Furch Limited 2019 GSc-LC wird in limitierter Auflage von 80 Stück gefertigt. Wie schon bei früheren Limited Edition-Modellen des Unternehmens gilt, dass die Anzahl der hergestellten Gitarren endgültig ist und dasselbe Design nie wieder für später produzierte Gitarren verwendet werden wird.